History
S O U N D - I N S T R U C T I O N
die Story
Zur Einleitung: mein Name ist Tobias Friesenhagen und bin mittlerweile Mitte 40 und im Herzen von Siegen aufgewachsen. Hier ist nun ein ausführlicher Bericht über "Sound-Instruction". Es ist Instrumentalmusik aus dem Siegerland. Vielleicht nicht jedermanns Geschmack, aber vielleicht für jeden was dabei, hoffe ich. Habe auch bisher 4 mal öffentlich gespielt, doch noch nie etwas veröffentlicht.
Wünsche gute Unterhaltung beim Lesen dieses Werdegangs und beim hören der Musik.
Herzlichst euer h-moll
Als Teeny - ich müsste so 10 oder 12 Jahre gewesen sein - haben mich meine Eltern - auf eigenen Wunsch - zum Klavierunterricht angemeldet. Leider muss ich dazu sagen, dass ich nicht lange durchgehalten habe und keine Lust mehr gehabt habe. Etwas Später bin ich auf Gitarre umgestiegen und habe es auch fertig gelernt und kann Lieder mit Gitarre begleiten.
Das sollte auch mit dazu beitragen haben, aber da komme ich später drauf zurück. Kurz erwähnt habe ich auch mal Konzertgitarre gelernt, aber es hat auch nicht lange gehalten.
Meine Schwestern haben etwas später auch Klavierunterricht genommen und hatten auch etwas mehr Geduld. Aus dieser Zeit stammt unser Klavier.
Im Jahr 1989 sind aufs Land gezogen, weil das Haus, in dem wir wohnten, verkauft wurde. Den genauen Tag weiß ich nicht mehr, aber ich hatte zur Gitarre gegriffen und fange an zu spielen und mein erstes Lied ist entstanden. "Lobt Gott und ehrt ihn". Das müsste so Anfang 1990 gewesen sein. Dieses ist es als "Symphony of Honour" und Instrumental zu hören. Dann wollte ich auch noch mal ans Klavier setzen und spielen, ob ich nicht doch Klavier spielen könnte. Also setze ich mich dran und fange an zu probieren. Daraus entstand dann eine Melodie die ...... doch dazu später mehr.
Nun übe ich es immer wieder und dann kommen noch Akkorde hinzu (h,G,A,e). Seit langem wünsche ich mir ein Keyboard, welches ich zu meinem 19. Geburtstag im Jahr 1990 bekomme. *freu*.
Jetzt versuche ich es mal darauf und habe einen fetzigen Beat gefunden. Das Keyboard hat auch ein paar schöne Effekte im Gepäck. Was meiner Meinung nach am Besten gefällt ist ein Ozeanrauschen. Und so ist mein erstes Stück geboren. "SOUND OF WILD OCEAN" kurz S.O.W.O. Ich nutze jede freie Minute um zu spielen.Dann arbeite ich an einem Vorspiel. Zuerst habe ich eins, das mir gut gefällt, wollte die Melodie weiter ausbauen, habe das neue und aktuelle Vorspiel beibehalten. Das alte ist dann zur eigenständige Melodie geworden und ist nun das Intro "early morning" auf dem "Mountain of Joy" Album.
Habe dann auch mal etwas neues ausprobiert und mit dem gleichen Akkorde und nur den zweiten geändert, (h,Fis,A,e) woraus ich den zweiten Ableger habe. Da ich seither mich auf meine Region beziehe, gebe ich zu nächst dem Stück den Namen "Victorysland",was übersetzt Siegerland heißen sollte. Doch der Fluß Sieg, wovon das Siegerland seinen Namen hat, hat nichts mit einem Sieg zutun und ist deshalb nicht Sinngemäß. Mittlerweile heißt diese Komposition "SECOUND ONE", weil sie als zweites entstand und eher seinen Sinn erfüllt. Er ist auch auf dem zweiten Album gelandet. 

Es liegt schon einige Zeit zurück. So kann ich nicht mehr die genaue Reihenfolge der Melodie wiedergeben, doch ich versuche es in etwa. Irgendwann habe ich eine Idee, so nach der deutschen Wende. Ursprünglich habe eine Geschichte über eine Ost/West-freundschaft schreiben wollen. Doch Musik und Text in Einklang zu bringen, muss ich ehrlich sagen, liegt mir nicht. So habe ich mich mehr damit befasst, unsere National-hymne etwas aufzupeppen. Habe die erste Zeile mit Vor- und Zwischenspiel und zwei Hauptteilen ergänzt und anfangs zum Schluss durchgespielt. Es trägt den Namen "Germanflash".
Inzwischen habe ich meine Verkäuferausbildung angefangen im CJD Frechen und lebe mit meiner Familie im Raum Freudenberg. Die ganze Zeit überlege ich an einen Namen, um auch mal was zu veröffentlichen, oder mögliche Auftritte:) Zuerst habe ich den Namen "Joys-mount" um Freudenberg direkt zu übersetzen, doch ein Band-kollege meinte, "Mountain of Joy" würde sich besser anhören. Als Schriftzug habe ich eckige kursive Buchstaben. "Mountain-of-Joy- Alchen", das etwas später "MOJA-SOUNDVIC" (Sound Victorysland), wobei ich dann bei "MOJA" geblieben bin. Das Logo gleicht dem oberen Teil einer Futtergrippe, für den ländlichen Sitz.
Im Sommer 1990 habe ich meine Ausbildung angefangen und habe
Nebenbei dort erfolgreich in eine Band mitgespielt, allerdings als Gitarrist
In dieser Zeit hatte ich 2x Life gespielt, Einmal während einer Konzert-Tour und das ist in CJD Dortmund. Das andere mal auf einem Bunten Abend im CJD Frechen das ist das Abschlusskonzert von "Empty Ocean" die Band, in der ich gespielt habe. Da ich im Jahre 1992 das erste Mal live gespielt habe, lege ich dieses Jahr als Gründungsjahr fest, da ich meine Ausbildung als Verkäufer abgeschlossen habe.
Während meiner Ausbildung sind auch noch weitere Melodien entstanden. Bei einem Stück kommt mir der Name "Fire-Flower", weil ich an eine Feurige Blume denke. Zudem hat eine Kollegin ein Bild gezeichnet, die den gleichen Namen trug, unabhängig voneinander. Die nächste Melodie beginnt in gis-moll und hat einen melancholischen Effekt. Zudem hat mich die Geschichte der Titanic sehr bewegt. Das dieser Ozeanriese einem Eisberg streifte und sank, hat mich von klein auf, erschüttert und fasziniert. Diese Melodie passt sehr gut, denke ich mir. Ursprünglich trug die Melodie den Namen Titanic, aber später dachte ich mir, den Namen hat doch jeder. Aufgrund der Größe und Leistung des Schiffes, bekommt es den Namen "Queen of Ocean". Eine anderes Stück hat ansteigende und abfallende Melodie, die erste Strophe gleicht dem Chorus in der Oktave, die zweite hebt sich von der ersten ab. Die Rede ist von "Way-to-the-Mountain". Diese Melodien sind auf dem ersten Album "Mountain of Joy"
Es sind auch Melodien entsanden, die anfangs noch keinen festen Namen haben. Dann geschieht eine ganze Weile nichts mehr.
Inzwischen lebe ich, seit Ende 1996 mit meiner damaligen Freundin zusammen. In diese Zeit fallen auch einige Melodien. Habe mir mittlerweile ein Yamaha Keyboard gekauft. Probiere manches aus. Bei einem Stück, sagt meine Freudin, daß man bei dieser Melodie so schön Träumen kann. Und schon habe den nächsten Titel "The dream of Lissy". Sie heißt mit zweitem Namen Elisabeth in Kurzform Lissy. Bei einem anderen Stück, klingt der Chorus wie eine königliche Fanfare. Also heißt das Stück "Royal-Melody".
Da ich nun die musikalischen Kinderschuhe verlasse, überlege ich an einem Speziefischerem Namen, der zum einen, musikalischen Inhalt wiederspiegelt und zum anderen die regionale Herkunft hervor hebt. Nach einigen überlegungen, füllt mir etwas passendes ein.............. SOUNDINSTRUCTION, zu deutsch "Klang-Anweisung". (Das zweite Album ist danach benannt). Es klingt instrumental und regional !? "SI" so das Kfz-Kennzeichen meiner Region.
So bekommt der Name seine doppelte Bedeutung. Später kommt noch ein Bindestrich hinzu, der Titel und Album von Namen unterscheidet. Das erste Stück, nach der Änderung trägt diesen Namen. Es ist ein Stück mit einem fetzigem Beat. Das sind dann die weiteren Stücke aus dieser Zeit.
Als Logo habe ich einen Kreis entworfen mit einem geteilten "S" und ein "I" in der Mitte.
Wieder einige Jahr später, ich habe mein Yamaha verkauft
, ist es ruhig geworden um Sound-Instruction, eine musikalische Lähmung. Bis ich im Internet nach einem günstigen Notensatzprogramm gestoßen bin. Dabei bin ich angefangen, die ersten Melodien aus der alten Zeit niederzuschreiben, probiere ich mal eine Meldie auf diesem Programm zu entwerfen und schon hatte ich nach langer Zeit wieder eine neue Melodie. In der Zeit liefen die Vorbereitungen zum "KulturPur" Jubiläum und hatte vor, diese der Veranstaltung zu widmen und nenne es anfänglich "CulturePure" . Doch mit der organisation hat es von meiner Seite aus nicht geklappt. Es heißt jetzt "Crown of South" und ist dem Wahrzeichen unserer Stadt gewidmet. In Klammern wird aber CulturePure weitergeführt.

Es ist die erste Melodie, nach circa 13 Jahre Pause. Habe dann zusätzlich noch weitere Melodien geschrieben, die ich noch nie auf Keyboard gespielt habe. Das neuesten bisher ist "Sunday of Summer sunshine","Winter-Magic" und die besinnliche "Night-Overtüre". Nun habe ich ein weiteres Album "Music is My Passion" Ich denke mal, es werden noch einige folgen. Mittlerweile habe ich meine Stücke zu Alben zusammen gesetzt und komme bis dato auf 3 Alben von Sound-Instruction.
Nun haben wir das Jahr 2012. Es ist im Frühjahr, wo die ersten weiteren Melodien entstehen. Um den Frühling einzuläuten, entsteht die erfrischende und schwungvolle Melodie "Fountain-Spring" den verträumten "Daydreams" und "Holiday", weil sie in meinem Urlaub entstanden und auf dem vierten Album "Walk a Dance" zu finden sind.
Etwa 2 Monate später, entstehen im Mai, die "May-Komposition" und an Pfingst-Sonntag die belebende Komposition "Burning-Spirit". Die Melodie "Sunshine-Mountain"klingt wie aus einem Western. Der Album-Titel "Dancing-Overland" stellt sich aus zwei Titeln zusammen, erstens die "Overland-Symphony" und "Dancing Accordion"
Es ist der Abend des 31.Juli 2012, wo die Fan-Seite SOUND-INSTRUCTION auf Facebook entsteht. Außerdem habe ich einen Kanal bei YouTube eingerichtet.
Am 4. August geht meine erste Melodie "S.O.W.O."mit einem Video, bei YOU-TUBE und FACEBOOK an den Start und 9 Tage später "Mountain of Joy". Etwa Mitte Oktober kommt nun Video Nummer 3., so circa ein halbes Jahr nach dem 100. Gedenktag der Titanic "Queen of Ocean". Im Anschluss folgten "Soundinstruction", "Royal Melody","Winter-Magic", "White Like Snow", "Falling Sigena","The Dream of Lissy" um nur einige zu nennen.
08.11.2012
www.sound-instruction.de.
geht Online !!!
Im Jahr 2013 gab es ein Album für verliebte. Es trägt den Titel "Loving People" mit der gleichnamigen Melodie, das ich einer lieben Freundin widmete. Unter anderem sind auch noch "Hope und Joy" und "CoCoBa" drauf. Im Herbst des gleichen Jahres gibt es ein besinnliches Album und Melodie mit Namen "Silence Hills" außerdem sind drauf der "Ocean-drive" und "White Like Snow".
Aus dem Jahr 2014 gibt nur ein Album mit Namen "New Creation" mit gleichnamigen Titel. Außerdem sind noch drauf "Return to Eden" und "Happyday".
Dann ein privater Schnitt in meinem Leben und meine langjährige Beziehung zerbricht und ich bin daran Schuld. Zu dieser Zeit hatte ich eine neue Beziehung angefangen und hatte nicht im geringsten daran gedacht, meine Musik fortzusetzen. Auch meine Videos, es waren mittlerweile 8 bis 10, habe ich gelöscht.
Nach 8 Monaten kam das Ende.
Wieder einige Zeit später, es ist das Jahr 2015 bekomme ich meine jetzige Verlobte. Wir hatten uns vor einiger Zeit kennengelernt. Ich habe auch wieder einen Laptop zur Verfügung, wo ich mein Programm darf. Die letzte Melodie, die eigentlich ein Lied ist, ist die "Lobpreis Hymne". Als Video läuft sie unter "Praise-Symphonie" wo der Text an Hand der Melodie gezeigt wird.
Diese ist auch die Überleitung auf ein neues Album. "Blue Heart" ist dann mein neuntes Album. Habe ich von meiner zukünftigen, eine Kette mit einen blauen Herzen bekommen. Daher kommt der Name und Titel. Das Album ist ihr gewidmet und hat "Barbara theme" als Intro.
Seit dem 5. Dezember 2015 sind alle Videos wiederum hochgeladen auf YouTube.
Alles steht auf Neuanfang deshalb gibt es Titel und Video "MMXV-"2015 und ist ein kleines Comeback. Weitere Videos sind "Holiday","Fountain-Spring","Fantasies","Rainbows/Colours of sky","Amapolon" und "Skyland".
Im Januar 2016 habe ich angefangen neue Melodien zu schreiben "January" und "Little Musicman" dazu kommt noch "Fresh Water" . Diesmal wollte ich das Album nicht nach einem Titel benennen und nannte es "refreshed".
Nach dem zehnten Album habe ich mal das Logo und Schriftzug geändert. Im Mai fange ich wieder eine neue Melodie an. Dabei fällt mir auf, das keine Melodie die mit "A" beginnt. Da fiel mir der Name "Amapolon" ein, der aber keine Bedeutung hat. Es folgt das Album "Cool Ice"mit gleichnamigen Titel, außerdem "Rainbows/Colours of sky" und "Fantasies", die Melodien, wovon es Videos gibt.
Im Sommer bereits, gibt es noch ein weiteres Album "Next Generation". Aus diesem Album gibt es bisher nur das "Skyland"-Video von Sound-Instruction.
Das Jahr schließe ich mit einem 4. Album "Golden Forest" ab, womit ich das
"SOUND-INSTRUCTION-QUARTETT" abschließe. Es wird zum Jahr der meisten Alben. Es gibt auch ein Video "Golden Forest" und die ergreifende Herbst-Ballade - "Autunm"
Frühjahr 2017 folgen die Videos "Horizon" und "Wake Up Nature". Das dazugehörige Album " Horizon" erscheint im April.
Am 14. Mai zum Muttertag erscheint das Video "The Motherday Symphony", Die Melodie ist aus dem Album
"Next Generation"
Am 14. Mai zum Muttertag erscheint das Video "The Motherday Symphony", Die Melodie ist aus dem Album
"Next Generation"
Vorbereitung auf " das Jubiläum" -Video *Little musicman XXL, ist eine Long Version vom Intro von "Refreshed" welches 01.06. erscheint. Zur Auswahl standen "Just Like you", "On my Way" und wie oben erwähnt, "Little musicman".Wobei auf letzteres die Auswahl fiel. Außerdem erscheint das jubiläum Album "XXV - 25 Jahre Sound-Instruction" mit einigen Specials.
Am 28.06.2017 erscheint "on my way" Ab Mitte August, beginnen die vorberitungen für das nächste Album. Dabei prägt sie ein Name, immer mehr ein. Es heißt "Emotiol", ein Name gibt es so nicht, aber es geht um Emotionen (Emotionally > oder Kurz Emotiol" und ist am 08. Oktober fertig. Daraus das erste Video ist "September Afternoon" ist seit dem 24.09.2017 auf YOUTUBE zu sehen.
Im Oktober erscheint das im keltischem Stil gehaltene "Celtic Nicht" mit nächtlicher Stimmung. Außerdem werden meine im Oktober 2017 beide 70 Jahre alt. Zu diesem Anlass möchte ich mich offiziell bei ihnen bedanken, das sie es mir ermöglicht haben, das ich zur Musik gekommen bin, singen, Gitarre und (mehr oder weniger) Klavier. Das Video "Precious Parents" ist ihnen gewidmet.
Mitte Dezember sind wir im Schnee fast versunkene. Das hat mich veranlasst eine Melodie zu schreiben und ein Video zu machen. Es erscheint "Winterland" , welches das erste Album 2018 sein wird.
Zum Jahreswechsel 2017/18 gibt es ein neues Video, welches das neue Jahr einläutet. Am 01.01.2018 um 00.00 Uhr geht "Happy New Year" online.
Am 10 Januar wird das bereits erwähnte Album "Winterland" fertig.
Als nächstes geht das Video "White Mountain" an den Start und ist seit dem 18.02.2018 online.